Webdesign und die Wissenschaft der Farben

Veröffentlicht: 2023-02-08

Im Laufe der Jahrzehnte haben sich die Aufgaben eines Webdesigners erweitert. Webdesigner müssen nun mit ihrem fertigen Produkt, also einer Website, eine Marke repräsentieren. Hier werden Farben im Webdesign wichtig.

Webdesigner müssen die Farbpsychologie von Websites verstehen und in ihren Designs umsetzen. In diesem Blogbeitrag werden drei wichtige Dinge besprochen, die Sie bei der Auswahl von Farben für die Gestaltung einer Website beachten müssen.

3 Dinge, die Sie bei der Auswahl von Farben für das Design Ihrer Website beachten sollten

Farben im Webdesign spielen eine entscheidende Rolle, da es der erste Eindruck der Marke bei ihrem Publikum ist. In der heutigen schnelllebigen digitalen Welt sind Farben wichtig, um eine Marke eindeutig zu identifizieren. Diese Farben sind auch überall auf sozialen Plattformen zu finden, um Konsistenz in der Markenidentität zu schaffen.

Hier sind die drei wichtigsten Dinge, die Sie bei der Auswahl von Farben für die Gestaltung einer Website beachten sollten.

1. Markenidentität

Für jedes Unternehmen ist es unerlässlich, eine einzigartige Markenidentität zu schaffen. Was sind die Werte des Unternehmens und warum sollte ein Kunde mit dieser bestimmten Marke Geschäfte machen, die alle über die Repräsentation der Marke kommuniziert werden? Dazu gehören physische oder visuelle Manifestationen wie Farbe.

Eine für das Webdesign gewählte Farbe ist der erste Weg, um zu kommunizieren, worum es bei der Marke geht. Die Farben helfen, den Zweck der Marke zu kommunizieren und welche Dinge den Kern der Marke ausmachen. Darüber hinaus weisen Farben das Publikum darauf hin, was es von einem Unternehmen erwarten kann.

Daher müssen Sie verstehen, was jede Farbe bedeutet, wenn Sie mit der Farbpsychologie von Websites arbeiten. Sie können diese Informationen verwenden, um die Farben an der Identität der Marke auszurichten. Hier sind einige häufig verwendete Farben im Webdesign und was sie jeweils darstellen.

Farben Angemessene Nutzung Überbeansprucht Geschäftstypen
Rot Perfekt als Akzentfarbe, um Energie und Aufregung zu erzeugen Zu hart oder überwältigend Jedes aufregende Geschäft wie Sport und Unterhaltung, leckeres Essen oder gefährliches wie Rettungsdienste.
Gelb Verwenden Sie hellere Farbtöne für CTAs, um Kunden anzuziehen und ihnen Freude zu bereiten Verursacht ängstliche Gedanken oder senkt das Selbstwertgefühl Einzelhandelsgeschäfte, insbesondere für Freizeitprodukte, und Fast-Food-Lokale für sofortige Aufmerksamkeit
Blau Verwenden Sie verschiedene Farbtöne auf der helleren oder dunkleren Seite, um Selbstvertrauen, Zuverlässigkeit und Vertrauen zu schaffen Es sieht nicht einladend aus, und deshalb müssen Lebensmittelunternehmen die Farbe vermeiden Perfekt für Unternehmen im Gesundheits- und Bankensektor, um Vertrauenswürdigkeit zu schaffen
Orange Funktioniert gut als Akzentfarbe, um die Aufmerksamkeit des Publikums sofort zu erregen, z. B. mit CTA-Buttons Es wirkt überwältigend und etwas anstrengend Unternehmen in den Bereichen E-Commerce, Verkauf, Kinderbetreuung und Lebensmittel können die Farbe gut wirken lassen.
Grün Perfekt für die Darstellung von Harmonie, Wachstum und Unterstützung Erzeugt Langeweile und Lethargie, was die Kaufentscheidung des Kunden beeinflussen kann Am besten geeignet für Unternehmen, die im Umweltsektor oder im Personalwesen tätig sind
Weiss Ideal, um Vertrauenswürdigkeit und Sicherheit zu schaffen und gleichzeitig Minimalismus zu gewährleisten Es kann langweilig wirken und den Menschen optisch missfallen Unternehmen, die im Gesundheits- und Technologiesektor tätig sind, können die Farbe gut gebrauchen.
Schwarz Einige Schattierungen, die taktisch eingesetzt werden, können der Website ein luxuriöses und modernes Gefühl verleihen Es sieht überwältigend aus und kann die Energie des Kunden reduzieren Luxusmarken und Modehäuser können die Farbe verwenden, um die Erhabenheit ihrer Produkte zu unterstreichen
Lila Es verleiht königliche und feminine Energie und wirkt gleichzeitig mysteriös und raffiniert Erzeugt eine Ablenkung für die Kunden Ideal für Unternehmen, die mit spirituellen Praktiken, weiblichen Produkten und Schönheitsmarken arbeiten

Nur manche Farben eignen sich gut für eine bestimmte Marke. Daher müssen Sie zuerst den Zweck des Unternehmens, seine Werte und die Botschaft, die es seinem Publikum vermitteln möchte, identifizieren. Dann können Sie entscheiden, welche Farben Sie für die Website des Unternehmens verwenden möchten.

2. Zielgruppe

Jedes Unternehmen wendet sich an eine bestimmte Bevölkerungsgruppe, um sie zu einem Stammpublikum oder treuen Kunden zu machen. Zu den Möglichkeiten, diesen idealen Kundenstamm zu erobern, gehört der taktische Einsatz von Farben im Webdesign. Sie müssen über eine detaillierte Käuferpersönlichkeit verfügen, um zu verstehen, welche Farben für ein bestimmtes Unternehmen gut geeignet sind.

Sie müssen das Geschlecht und Alter des Publikums kennen, um eine Farbe auszuwählen. Zum Beispiel eignet sich die Farbe Lila gut, um ein weiblicheres Publikum oder Menschen anzuziehen, die nach Luxusprodukten suchen. Die Farbe funktioniert jedoch möglicherweise nicht gut bei Menschen, die ständig nach neuen Fast-Food-Gelenken suchen.

Darüber hinaus ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass das Publikum einer Unternehmenswebsite nicht immer Kunden sind. Potenzielle Partner betrachten die Marke auch durch die Linse der Farbe. Daher kann die Konzentration auf und das Verständnis der Bedürfnisse der Zielgruppe Unternehmen dabei helfen, einen langen Weg zu gehen.

3. Ansatz des Wettbewerbers

Bestimmte Farben sind in einer Branche so beliebt, dass alle Marken in diesem Bereich ähnliche Markenfarben haben. Beispielsweise verwenden die meisten Unternehmen im Gesundheitswesen Blau, um Zuverlässigkeit zu schaffen. Es sieht zwar gut aus, hebt sich aber nicht von der Masse ab.

Wenn Sie also die Farbpsychologie einer Website verwenden, kennen Sie den Ansatz des Konkurrenten. Wenn es einen beobachtbaren Trend gibt, können Sie ihn auf subtile Weise brechen. Am besten führt man einen weiteren Farbton als Akzentfarbe ein, der ebenfalls die Werte der Marke ausdrückt.

Durch einzigartige Farben und Kombinationen kann ein Unternehmen deutlich wahrgenommen und als Marke identifiziert werden.

Sie können sich für eine einfarbige Palette für ein harmonisiertes Aussehen entscheiden oder eine Komplementärfarbe gegenüber der Grundfarbe auf dem Farbkreis ausprobieren. Die Verwendung von Komplementärfarben erzeugt einen hohen Kontrast und sieht optisch ansprechend aus. Unternehmen, die mit Kinderbekleidung arbeiten, können diesen Ansatz nutzen, um Eltern anzuziehen und eine spielerische Umgebung zu schaffen, um Stress abzubauen. Darüber hinaus können kontrastierende Farben den Kunden helfen, den CTA-Button für schnelle Einkäufe leicht zu finden.

Bild mit freundlicher Genehmigung von Hal Gatewood auf Unsplash

Etwas zusammenfassen!

Das Verständnis der Farbpsychologie von Websites ist ein praktischer Trick für das Webdesign. Farben haben einen direkten Einfluss auf die Benutzererfahrung. Während einige Kunden Energie geben und sofort handeln können, können andere sie ermüden.

Jedes Unternehmen, das erstklassige Webdesign-Dienstleistungen anbietet, folgt der Farbpsychologie. Ein klarer Markenzweck, ein klares Zielpublikum und die Herangehensweise des Konkurrenten sind ebenfalls wesentlich bei der Entscheidung, welche Farben für die Website verwendet werden sollen.