Die sieben besten Tipps, um Ihre Magento-Website blitzschnell zu machen
Veröffentlicht: 2022-06-11Die Leistung von Magento 2-Websites war schon immer ein großes Anliegen für Einzelhändler. Studien zeigen, dass jede zusätzliche Sekunde Ladezeit die E-Commerce-Conversion-Raten um 4,42 % senken kann. Und eine geringe Conversion auf Seiten mit hoher Verbraucherabsicht, wie z. B. Checkout oder Home, wird Ihren potenziellen Einnahmen sicherlich schaden. Wie gehen Sie das Problem an und beschleunigen Ihren Magento-Shop? Befolgen Sie die folgenden sieben Tipps.
Bevor wir zu den konkreten Schritten übergehen, möchte ich erwähnen, dass alle Performance-bezogenen Themen normalerweise auf zwei Ebenen stattfinden: Infrastruktur (Hosting, CDN usw.) und Anwendung (Front-End und Back-End). Die Empfehlungen, die Sie in diesem Artikel finden, gelten für beide, um die effektivsten Leistungsverbesserungen zu erzielen.
Tipp Nr. 1: Führen Sie ein Upgrade auf Magento 2 durch, wenn Sie noch Magento 1 verwenden
Adobe beendete den Support für Magento 1 im Juni 2020, aber Hunderte von Unternehmen nutzen es immer noch. Wenn Sie einer von ihnen sind, betrachten Sie diese Nachricht als Aufforderung, so schnell wie möglich zu migrieren. Unter den vielen Vorteilen von Magento 2 (jetzt bekannt als Adobe Commerce) ist die Leistung der größte, der sein veraltetes Gegenstück in vielen Anwendungsfällen übertrifft :
- Magento 2 verarbeitet 39 % mehr Bestellungen pro Stunde und erreicht bis zu 2.558 Bestellungen pro Stunde
- Es liefert nahezu sofortige Antwortzeiten für Katalogseiten (<2 Sek.)
- Es ermöglicht bis zu 66 % schnellere Reaktionszeiten des Add-to-Cart-Servers, die unter 500 Millisekunden liegen
- Es bietet 51 % schnellere Reaktionszeiten beim Checkout für Gäste und 36 % schnellere Reaktionszeiten beim Checkout für Kunden für alle Checkout-Schritte zusammen
Außerdem ist die neueste und neuste Magento 2.4.x-Version dank erheblicher Verbesserungen der Reaktionszeit der Storefront-Seite, schnellerer Bildladezeiten sowie verbesserter Caching- und Add-to-Cart-Leistung noch schneller.
Tipp Nr. 2: Wechseln Sie Ihren Hosting-Provider
Ein Großteil der Leistung hängt von der Fähigkeit Ihres Servers ab, eine große Anzahl von Benutzern zu unterstützen, ohne zu Spitzenzeiten langsamer zu werden oder umzukippen. Vergessen Sie Shared Hosting für Ihren Magento-Shop. Ihr Hosting-Plan sollte mindestens Solid-State (SSD)-Festplatten und mindestens 4 GB RAM umfassen. Die genauen Systemanforderungen variieren je nach Shop.
Ich empfehle meinen Magento-Kunden immer, ihre Websites auf AWS zu hosten, das sowohl erschwinglich als auch leistungsstark ist. Es bietet eine stabile Umgebung, die es Ihnen ermöglicht, erstklassige Website-Performance zu liefern und gleichzeitig Ihre Geschäftsabläufe, Benutzer und Bestellungen zu skalieren.
Tipp Nr. 3: Implementieren Sie eine praktikable Caching-Strategie (oder optimieren Sie die vorhandene)
Ein Cache ist eine Möglichkeit, Ihre Webseiten für eine schnelle Bereitstellung von Inhalten vorab zu laden. Im Wesentlichen speichert es alle Seitenelemente wie Text und Bilder, sodass der Benutzer nicht bei jedem Besuch Ihrer Website Dateien vom Server anfordern muss.
Caching ist besonders praktisch, wenn Sie ein Produkt mit vielen Attributen haben, deren Ladezeit zu lange dauert. Magento 2 ermöglicht Full-Page-Caching von Anfang an, aber Sie können den Fluss mit fortschrittlichen Caching-Technologien wie Varnish und Redis weiter steigern .
Varnish speichert (oder zwischenspeichert) Dateien oder Dateifragmente im Speicher und reduziert schließlich die Antwortzeit und den Netzwerkbandbreitenverbrauch bei zukünftigen, gleichwertigen Anfragen. Es befindet sich zwischen dem Webserver und der Magento-Datenbank und leitet die HTTP-Anforderungen aller Benutzer weiter, um die Antwortzeiten für die Rückgabe der Inhalte an die Benutzer zu verkürzen.
Redis fungiert als Standard-Cache zum Speichern häufig gestellter Abfragen, Schlüssel und Benutzersitzungen. Es ersetzt das standardmäßige dateibasierte Caching-System von Magento und verleiht Ihrer Website zusätzliche Geschwindigkeit.
Während sich Varnish auf das Frontend-Caching konzentriert, kann Redis andere Datenstrukturen wie die EAV- und Konfigurations-Caches speichern. Deshalb empfehle ich, sie zusammen zu verwenden.
Tipp Nr. 4: Erwägen Sie das Hinzufügen eines CDN
Ein CDN steht für Content Delivery Network. Sie haben weltweit geografisch verteilte Server, sodass Benutzer Daten von Servern herunterladen können, die ihnen am nächsten sind. CDNs können jede Art von Inhalt bereitstellen, einschließlich Bilder, Medien, CSS/JS-Dateien, Designs und Module, und können als allgemeines Website-Optimierungsprogramm fungieren.
Magento ist für die Unterstützung von CDNs vorkonfiguriert, obwohl Sie über einige technische Kenntnisse verfügen sollten, um es einzurichten. Dies ist nicht unbedingt erforderlich, insbesondere für kleine Unternehmen mit wenig Verkehr, die nicht in die technische Lösung und ihre Implementierung investieren können.

Es ist jedoch ein Muss für stark frequentierte, geschäftskritische Websites, die es ernst meinen, die beste Benutzererfahrung zu bieten. Meine persönlichen Empfehlungen sind Akamai, Cloudflare und Amazon Cloudfront.
Tipp Nr. 5: Führen Sie ein Website-Audit durch
Wenn eine E-Commerce-Website 100.000 US-Dollar pro Tag einnimmt, kann Sie eine Seitenverzögerung von 1 Sekunde möglicherweise jedes Jahr 2,5 Millionen US- Dollar an entgangenen Verkäufen kosten. Diese Verzögerung wird durch Leistungsengpässe verursacht.
Es gibt so viele Dinge, die Engpässe verursachen, wie z. B. die Anzahl der Serveranfragen, das Seitengewicht, verzögerte Seitenelemente, verzögertes Laden von Bildern, Erweiterungen von Drittanbietern und schlecht geschriebener oder nicht optimierter Code. Ein Audit identifiziert diese technischen Probleme im Backend und im Frontend, löst sie und zeigt dann die Leistung nach Änderungen.
Einige der häufigsten Magento-Leistungsengpässe können sein:
- Lassen Sie die ungenutzten Kernmodule aktiviert (z. B. Offline-Versand und -Zahlungen; Captcha, Persistent, RSS; MSRP, Send Friend, Weee usw.).
- Das Anhäufen unnötiger Funktionen wie Plugins und Layout-Elemente.
- Nichteinhaltung der Codierungsstandards und Best Practices.
Selbst das Hinzufügen einiger Website-Funktionen kann die Leistung Ihrer Website beeinträchtigen. Führen Sie ein regelmäßiges Magento-Code-Audit durch, um sicherzustellen, dass Ihr Shop nicht mit Fehlern und Engpässen überladen wird.
Tipp Nr. 6: Befolgen Sie die Magento Performance Best Practices
Dies ist vielleicht der offensichtlichste Tipp, aber er funktioniert meistens. Magento Performance Best Practices ist ein unschätzbarer Leitfaden, der Ihnen von Adobe selbst zur Verfügung gestellt wird, um Ihnen zu zeigen, wie Sie Ihren Shop auf die effizienteste Weise konfigurieren können.
Der Leitfaden enthält einige Einblicke, aber hier sind die wichtigsten Geschwindigkeitsverstärker:
- Aktivieren Sie alle Caches auf der Seite System > Tools > Cache-Verwaltung. Besser noch, verbinden Sie den Varnish-Cache, den wir oben besprochen haben.
- Aktivieren Sie asynchrone E-Mail-Benachrichtigungen
- Verwenden Sie Tools von Drittanbietern wie Magento-Erweiterungen zur Geschwindigkeitsoptimierung für die Minimierung und JS-Bündelung (wie r.js).
- Aktivieren Sie das HTTP2-Protokoll als Alternative zur Verwendung von JS-Bündelung.
- Verwenden Sie keine veralteten Einstellungen wie das Zusammenführen von JS- und CSS-Dateien, da diese nur für synchron geladenes JS im HEAD-Abschnitt der Seite entwickelt wurden. Die Verwendung dieser Technik kann zu einer Bündelung führen und erfordert, dass die JS-Logik nicht ordnungsgemäß funktioniert.
Einige mögen diese Empfehlungen als zu technisch ansehen, also sollten Sie besser über technisches Hintergrundwissen verfügen oder die Hilfe von jemandem mit vorheriger Erfahrung in Magento in Anspruch nehmen.
Tipp Nr. 7: Führen Sie einen Belastungstest durch
Ein Stresstest ist ein wichtiger Schritt, um die Skalierbarkeit zu verbessern und sicherzustellen, dass Ihr Geschäft die Spitzenlasten während Flash-Verkäufen bewältigen kann. Während eines Belastungstests bringen Sie die Website an ihre Belastungsgrenze, indem Sie die Last schrittweise über das erwartete Maximum hinaus erhöhen.
Zunächst müssen Sie Beispieldaten für Leistungstests generieren. Mit Magento können Sie weitere Benutzer, Shops, Kategorien, Produkte usw. erstellen und Profile festlegen (klein, mittel, groß und extra groß). Weitere Informationen finden Sie in der offiziellen Magento-Dokumentation.
Zweitens stellen Sie die Vortestumgebung mit dem Tool Ihrer Wahl ein. Es ist wichtig, die Benutzerreisen, die Sie in der Vorbereitungsphase entworfen haben, in das Leistungstesttool einzugeben, um ein Arbeitslastmodell zu erstellen.
Drittens klonen Sie die vorhandene Magento-Datenbank, stellen sicher, dass alle Tools ordnungsgemäß funktionieren, und führen den Leistungstest durch. Später können Sie die Ergebnisse analysieren, Berichte erstellen und die zu behebenden Engpässe identifizieren.
Ich weiß, es scheint leichter gesagt als getan zu sein, aber dieser letzte Tipp sollte großen Händlern eine große Hilfe sein. Führen Sie einen Stresstest für Ihre Magento-Website durch, um sicherzustellen, dass sie das hohe Verkehrsaufkommen bewältigen und unabhängig von der Anzahl der Benutzer und Produkte skalieren kann.
Eine letzte Anmerkung zum Schluss: Online-Käufer waren noch nie geduldig genug, länger als 3 Sekunden auf das Laden einer Produktseite zu warten. Es liegt an Ihnen, Maßnahmen zu ergreifen, das Budget für die Leistungsoptimierung bereitzustellen und Ihre Kunden mit einem optimalen Benutzererlebnis zu beeindrucken.