Warum sollten Sie sich um Hreflang-Tags kümmern und wie können Sie sie effektiv in Ihrem Magento 2-Shop verwenden?
Veröffentlicht: 2018-10-09Sich auf den Weg der internationalen Expansion zu machen, ist eine komplexe Angelegenheit, die eine durchdachte SEO-Strategie erfordert, eine internationale. Hreflang-Tags ermöglichen es, potenzielle Käufer zu den richtigen Inhalten und Angeboten zu bringen, die ihren Suchanfragen vollständig entsprechen, und sie können Probleme mit doppelten Inhalten vermeiden. Lassen Sie uns ins Detail gehen und hreflang-Tags zum Kinderspiel machen!
Inhaltsverzeichnis
- Was sind Hreflang-Tags?
- Benötigt Ihr Magento 2 Store Hreflang-Tags?
- Hreflang-Tags für verschiedene Länder und Sprachoptionen
- Warum brauchen Sie Hreflang="x-default"?
- Welche Fehler sollten Sie vermeiden?
- Anmerkungen zu Hreflang: Ratschläge
- 3 +1 beliebte Methoden zum Setzen von Hreflang-Tags
- 1. XML-Sitemap-Dateien
- Was ist der einfachste Weg, Hreflang-Tags in Magento 2 zu setzen?
- Aktivieren von Hreflang-Tags
- Spracheinstellungen für alternative URLs
- X-Standard
- URL-Schlüssel
- ID-Schlüssel
- Hreflang-Schlüssel
- Komfort All-in-one-Platz
- Endeffekt
Was sind Hreflang-Tags?
Hreflang ist eine technische Lösung für Websites, die denselben (oder ähnlichen) Inhalt in verschiedenen Sprachen haben und/oder auf mehrere Standorte ausgerichtet sind. Mit anderen Worten, wenn Sie einen internationalen Shop in mehreren Sprachen betreiben oder außerhalb Ihres Landes verkaufen möchten (auch wenn dort dieselbe Sprache gesprochen wird), dann ist die Implementierung solcher Tags genau das Richtige für Sie.
Beispielsweise surft ein potenzieller französischsprachiger Kunde im Internet. Die Seite mit einem Produkt, nach dem der Käufer sucht, ist in den Suchergebnissen auf Englisch verfügbar, aber Sie haben auch eine französische Version. Was ist das Ziel? Sie sollten sicherstellen, dass genau dieser Kunde auf die französische Version der Website oder eine andere bestimmte Seite gelangt. Hreflang-Tags helfen bei der Angabe, für welche Benutzer welche Seiten bestimmt sind. Bevor Sie tiefer graben, machen Sie sich mit den offiziellen Google-Anweisungen vertraut.
Benötigt Ihr Magento 2 Store Hreflang-Tags?
Wenn Sie mindestens eine der folgenden Aussagen mit „JA“ beantworten, dann sind solche Tags ein Muss für Ihre Website:
- In Ihrem Magento-basierten Shop gibt es gleichwertige Inhalte in verschiedenen Sprachen.
- Es gibt Inhalte, die in einer Sprache geschrieben sind und für bestimmte Regionen bestimmt sind.
Hier sind einige beliebte reale Szenarien für Websites, die hreflang-Tags erfordern:
Beispiel 1. Eine englischsprachige Website mit drei verschiedenen Versionen: eine für die USA, eine andere für Großbritannien und die dritte für den Rest der Welt.
Beispiel #2. Eine Website in drei internationalen Sprachen: Englisch, Spanisch und Französisch.
Beispiel #3. Ein E-Commerce-Shop mit globaler Reichweite, der drei Versionen für verschiedene Kontinente anbietet: Europa, Asien, USA und Kanada.
Beispiel #4: Eine in den USA ansässige E-Commerce-Site mit Website-Versionen in Englisch und Spanisch.
Beispiel #5: Website für ein Land mit verschiedenen Landes-/Landessprachen.
Hreflang-Tags für verschiedene Länder und Sprachoptionen
- Der Hreflang-Wert enthält Sprach- und Ländercodes, die durch einen Bindestrich getrennt sind.
- Der Hreflang-Wert wird nur einmal gesetzt. Daher darf es nicht zwei Versionen Ihres E-Commerce-Shops geben, die gleichzeitig auf dieselbe Sprache und dieselben Benutzer von einem Standort aus ausgerichtet sind (jede Kombination aus Sprache und Land muss eindeutig sein).
- URL-Adressen können gleichzeitig ein paar hreflang-Werte erhalten.
Warum brauchen Sie Hreflang="x-default"?
„X-default“ ist ein spezieller Wert des hreflang-Attributs, der anzeigt, auf welche Seite Ihre Online-Käufer geleitet werden müssen, wenn keine der Sprachen in hreflang-Tags ihren Browsereinstellungen entspricht. Mit anderen Worten, wenn der Standort und die Sprache der Kunden nicht mit den Einstellungen übereinstimmen, werden sie zu Ihrer als Standard eingestellten E-Commerce-Shop-Version weitergeleitet. Beispielsweise sucht ein Käufer aus Deutschland nach Produkten auf Englisch. Normalerweise gibt es keine entsprechende URL-Adresse. In einem solchen Fall wird x-default verwendet.
Welche Fehler sollten Sie vermeiden?
Laut der Quelle ist es für ein Online-Unternehmen entscheidend, die folgenden Fehler beim Setzen von hreflang-Tags zu vermeiden:
- falsche Hreflang-Links,
- Konflikte von hreflang-Attributen innerhalb des Seitenquellcodes,
- falsche hreflang-Werte,
- Seiten ohne hreflang-Attribute,
- das Setzen von hreflang-Tags für eine Website, die nicht mehrsprachig ist oder auf einen Standort abzielt.
Anmerkungen zu Hreflang: Ratschläge
Hreflang-Anmerkungen müssen auf URL-Ebene implementiert werden. Somit erhält jeder Satz von URL-Adressen für verschiedene Länder und Sprachen seine eigenen Anmerkungen.
- Nicht alle E-Commerce-Seiten können in allen Regionen und Sprachen vorhanden sein. Es wird nicht empfohlen, hreflang-Annotationen zu verwenden, um auf nicht vorhandene Seiten hinzuweisen.
- Hreflang-Anmerkungen sind nur für Seiten erforderlich, die von den Suchmaschinen indexiert werden sollen – in der Regel handelt es sich dabei um Produkt-, Kategorie- und CMS-Seiten.
- Es wird nicht empfohlen, hreflang-Anmerkungen in nicht-kanonische URL-Adressen einzufügen.
3 +1 beliebte Methoden zum Setzen von Hreflang-Tags
1. XML-Sitemap-Dateien
Bei der Datenverarbeitung durch Google in Sitemap-Dateien gibt es gewisse Probleme. Wenn Sie sich also genau für diese Methode entscheiden, können Sie auf bestimmte Fehler in der Google Search Console stoßen.
Normalerweise ziehen es die Entwickler vor, XML-Sitemap-Dateien zu verwenden, wenn sie hreflang-Tags innerhalb des HTML-Quellcodes jeder Seite für globale Websites implementieren. Es wird allgemein angenommen, dass hreflang-Anmerkungen mehr Probleme in der XML-Sitemap verursachen als im Header-Code-Abschnitt auf der Seite.
2. HTTP -Überschrift jeder Seite
Es gibt sicherlich einige Vorteile der Methode:
Google erhält im Gegensatz zu den XML-Sitemap-Dateien ständig Daten aus dem HTTP-Header.
Sie können HTTP-Header für jede URL konfigurieren, auch für diejenigen, denen nativer Quellcode fehlt, sowie für PDF-Dateien und andere Nicht-HTML-Dateien.
Dennoch ist diese Methode ziemlich kompliziert in der Anwendung und bringt mehr Schwierigkeiten als Vorteile.
3. HTML-Code-Header-Abschnitt jeder Seite
Diese Methode ist ziemlich einfach, hat aber bestimmte Nachteile, insbesondere wenn der x-Standardwert verwendet wird. Wenn also die Homepage darauf abzielt, die Kunden basierend auf der im Browser aufgeführten Sprache und dem Standort umzuleiten, würde ich empfehlen, die ersten beiden Methoden oder eine Bonusmethode in Betracht zu ziehen ;).

Was ist der einfachste Weg, Hreflang-Tags in Magento 2 zu setzen?
Die Seo Suite Ultimate-Erweiterung für Magento 2 ermöglicht die Optimierung des Prozesses zum Hinzufügen von hreflang-Tags und zum Informieren von Google-Crawlern über alternative Seitenversionen.
Diese All-in-One-Lösung hilft bei der Bewältigung einer Vielzahl von SEO-Konfigurationen, und hreflang-Tags sind ein kleiner Teil ihrer Funktionalität. Du wirst in der Lage sein:
- Legen Sie den Bereich der hreflang-URL fest (Website oder global),
- verwenden Sie hreflang-Tags auf Produkt-, Kategorie- und CMS-Seiten,
- Verwenden Sie den Sprachcode aus dem Standardgebietsschema,
- die Sprache für die alternativen URLs manuell auswählen,
- setze das Attribut X-default hreflang für nicht lokalisierte Seiten,
- lokalisierte Seiten dieser Art mittels ID, URL-Schlüssel oder einem hreflang-Attribut verbinden,
- bequemer Überblick über alternative hreflang-Einstellungen.
Aktivieren von Hreflang-Tags
Um die Funktionalität zu optimieren, gehen Sie zu Stores – Configuration – MageWorx – SEO – SEO Base – Hreflang URLs Settings .
Das Schöne an dem Modul ist die Möglichkeit, Store View-spezifische Hreflang-Konfigurationen vorzunehmen. Sie müssen lediglich zu der Store-Ansicht wechseln, für die Sie hreflang-Tags festlegen möchten.
Die Erweiterung ermöglicht das Setzen dieser Tags entweder auf einer Website (lokal) oder auf allen Ihren Websites (global). Wenn die Option Website eingestellt ist, funktionieren die alternativen URLs nur innerhalb einer Website, wenn Global – die alternativen URLs funktionieren zwischen Websites.
Darüber hinaus können Sie hreflang-Tags einfach deaktivieren/aktivieren und angeben, wofür Sie sie festlegen möchten:
- Kategorien,
- Produkte,
- CMS-Seiten,
- Startseiten.
Spracheinstellungen für alternative URLs
Sie benötigen diese Einstellungen, falls Sie für jede Store-Ansicht Ihrer Website unterschiedliche Standardsprachen festlegen möchten.
Beispielsweise sind Englisch und Französisch die Standardsprachen von zwei Shop-Ansichten Ihres E-Commerce-Shops. Die Codes dieser Sprachen werden standardmäßig für alternative URLs verwendet. Sie erhalten hreflang=“en“ und hreflang=“fr“.
Wenn Sie jedoch eine Sprache festlegen müssen, die sich von der für die Store-Ansicht festgelegten unterscheidet, können Sie die Einstellung „Sprachcode aus Standardgebietsschema verwenden“ deaktivieren und die erforderliche Sprache manuell auswählen, indem Sie auf das Dropdown-Menü klicken:
Um die Standardsprache der Store-Ansicht zu ändern, gehen Sie zu STORES ⟶ Configuration ⟶ GENERAL ⟶ General ⟶ Locale Options und nehmen Sie die erforderlichen Änderungen vor.
Sie benötigen die "Ländercode"-Einstellungen, wenn Sie Seiten in derselben Sprache haben, die auf unterschiedliche Standorte ausgerichtet sind. Zum Beispiel eine Seite in englischer Sprache für die Käufer aus Kanada und den USA. Nachdem Sie die Einstellung aktiviert haben, wird Ihnen angeboten, entweder die Magento-Einstellungen (die Standardeinstellungen) zu verwenden oder den gewünschten Ländercode manuell anzugeben:
X-Standard
Aktivieren Sie diese Einstellung mit einem Mausklick!
Alternative URLs für CMS-Seiten
Die Erweiterung macht es einfach, die lokalisierten Versionen von CMS-Seiten zu verbinden.
Nicht selten müssen die Händler mehrere CMS-Seiten erstellen – eine für jede Sprache. Infolgedessen haben die übersetzten Seiten unterschiedliche IDs und häufig URL-Schlüssel. Damit das System feststellen kann, dass Sie die lokalisierten Versionen derselben Seite haben, und alternative URLs hinzufügen kann, ermöglicht SEO Suite Ultimate das Zuordnen solcher Seiten nach ID, URL oder hreflang-Schlüsseln. Die letzte Option sollte für jede CMS-Seite (mit Ausnahme der Startseite) manuell festgelegt werden.
URL-Schlüssel
Stellen Sie sicher, dass Sie diese Option auswählen, wenn Sie sich entschieden haben, denselben URL-Schlüssel für die übersetzten Versionen der CMS-Seite zu verwenden. Das Modul findet und gruppiert alle Seiten mit den gleichen URL-Schlüsseln. Dann werden die korrekten alternativen URLs hinzugefügt.
ID-Schlüssel
Diese Option eignet sich am besten für Seiten mit Inhalten in derselben Sprache für verschiedene Store-Ansichten. Wenn Ihre CMS-Seite beispielsweise auf Englisch ist, Sie aber sowohl auf Kanada als auch auf die USA abzielen, haben Sie wahrscheinlich unterschiedliche Store Views für diese.
Hreflang-Schlüssel
Wir empfehlen diese Option, wenn Ihre CMS-Seiten unterschiedliche URL-Schlüssel haben. Die Erweiterung fügt für jede CMS-Seite ein neues Attribut hinzu. So können Sie den eindeutigen Wert für dieselbe Seite eingeben und angeben, dass sie denselben Inhalt haben, aber in verschiedenen Sprachen:
Komfort All-in-one-Platz
Um das Setzen von hreflang-Tags und das Testen der richtigen zu erleichtern, ermöglicht Ihnen die Erweiterung Magento 2 SEO Suite Ultimate eine bequeme Übersicht der alternativen Website-URLs direkt im Backend:
Tatsächlich können Sie dort sehen, ob die Konfigurationen der hreflang-Tags korrekt vorgenommen wurden. Andernfalls werden die Felder mit Fehlern rot hervorgehoben, um Sie darüber zu informieren.

Endeffekt
Die korrekte Konfiguration von Hreflang-Tags ist entscheidend für jede Online-Einheit, die sich entschieden hat, international zu werden. Die SEO Suite Ultimate-Erweiterung kümmert sich gut um Ihr Magento-basiertes Geschäft ( klicken Sie hier, um mehr über die Magento 1-Version des Add-Ons zu erfahren ) und macht internationales SEO schnell und einfach.
Zögern Sie nicht, unten einen Kommentar zu hinterlassen, falls Sie Fragen oder Anregungen haben!